PRODUKTE

Montage- und Prüfmaschinen für Werkstücke, die mit einer Geschwindigkeit von weniger als 1 Sekunde bearbeitet werden

Partner: OTS

Montage- und Prüfmaschinen, für Werkstücke die mit einer Geschwindigkeit von weniger als 1 Sekunde bearbeitet werden


Wir bieten ihnen dank unserm Partner, Montage- und Prüfmaschinen für Werkstücke, die mit einer Geschwindigkeit von weniger als 1 Sekunde bearbeitet werden

Geschäftsmärkte:

  • Hydraulik
  • Automotive
  • Elektromechanik
  • Medizintechnik
  • Kosmetik & Konsumgüter

Unsere Maschinen

MECHANISCHE LINEARMASCHINE

Wir können ihnen eine Mechanisce Lineramaschine der Serie Bodine in den Versionen “Carousel” oder “Walking beam” anbieten.

In der Version “Carousel” erfolgt die Bewegung des Werkstückträgers durch ein flexibles Stahl- Band höchster Präzision.
In der Version “Walking beam” erfolgt sie durch indexierte Paletten, die mit einer Pilgerschritt- Bewegung überführt werden.

Hauptvorteile der mechanischen Linearmaschine:

  • Einfache Bedienung und Wartung.
  • Zuverlässigkeit bei der mechanischen Synchronisierung und der Laufzeit: Hunderte von Millionen von Zyklen.
  • Hohe Produktivität aufgrund der schnellen Fertigung: auch bis zu 70 Zyklen pro Minute.
  • Flexibilität aufgrund des hoch modularen Systems, das die Veränderungen während der Anlagenkonstruktionsphase und die darauf folgenden zusätzlichen Umbauten vereinfacht.

ELEKTROPNEUMATISCHE LINEARMASCHINE

Linearmaschine in den Versionen “Flat-top” oder “Over&under”.

Das Chassis besteht aus soliden Guss-Rahmen und aus waagerechten und senkrechten Stahlplatten, die für die Montage der Ausstattungen begradigt worden sind.
Die Version “Flat-top” sieht auch eine Nockenträger-Welle im unteren Teil vor.

In beiden Fällen erfolgt die Bewegung des Werkstückträgers durch ein flexibles Stahl-Band höchster Präzision, das vom Antriebsrad zum Leitrad gespannt wird.

In der Version “Flat-top” ist die Nockenträger-Welle, mechanisch mit der Bewegung des Bandes synchronisiert. Die Nocken sind speziell für jede Bewegung bestimmt und erlauben eine grenzlose individuelle Gestaltung.

Beide Versionen können durch Servomotor- oder Untersetzungsgetriebesystem mit Direktanschluss auf dem Antriebsrad betrieben werden.
In der Version “Flat-top” mit Nockenwelle, steuert der Servomotor sowohl das Antriebsrad, durch ein mechanisches Schrittgetriebe, als auch die untere Welle.

Die Module ermöglichen die Integration von elektropneumatischen servogesteuerten Manipulatoren oder robotisierten Systemen.

Hauptvorteile der Elektropneumatische Linearmaschine:

  • Einfache Bedienung und Wartung.
  • Flexibilität dank eines hoch modularen Systems, das die Veränderungen während der Anlagenkonstruktionsphase und die darauf folgenden zusätzlichen Umbauten vereinfacht, sowie dank der möglichen mehrfachen Werkzeugausstattungen, in Falle der Notwendigkeit der Bearbeitung von verschiedene Arten von Produkten.

MECHANISCHE ROTATIONSMASCHINE

Mechanische Rotationsmaschine mit radialen Armen.

Die Hauptvorteile der mechanische Rotationsmaschine:

  • Einfache Bedienung und Wartung.
  • Zuverlässigkeit bei der mechanischen Synchronisierung und der Laufzeit: Hunderte von Millionen von Zyklen.
  • Hohe Produktivität aufgrund der schnellen Fertigung: auch bis zu 70 Zyklen pro Minute.

ELEKTROPNEUMATISCHE ROTATIONSMASCHINE

Ring-Rotationsmaschine.

Sein Chassis besteht aus waagerechten und senkrechten Stahlplatten, die für die Montage der Ausrüstung begradigt worden sind.
Die Bearbeitung der Platten ermöglicht es, die Ausrüstungen mit denen der Linearversionen “Flat-top” und “Over&under” auszutauschen.

Die Bewegung des Werkstückträgers erfolgt durch eine elektromechanische Ring- Drehscheibe mit Außennocken.

Die Scheibe wird von einem selbstbremsenden asynchronen Motor mit Untersetzungsgetriebe gesteuert.

Diese Basis ermöglicht die Integration von elektropneumatischen servogesteuerten Manipulatoren oder robotisierten Systemen.

Hauptvorteile der Elektropneumatischen Rotationsmaschine:

  • Einfache Bedienung und Wartung.
  • Gutes Verhältnis Qualität – Preis.